Von der Höhlenburg zum Eventschloss: eine abwechslungsreiche Traunwanderung


Aussichtsreiche Landwirtschaftswege und verkehrsarme Nebensträßchen sowie herrliche Uferpfade entlang der Traun verbinden die Burganlage Stein und Schloss Pertenstein zu einer großen und abwechslungsreichen Rundtour.

Ausgangs-/Endpunkt: Stein an der Traun, Parkplatz gegenüber der Steiner Schlossbrauerei, direkt an der B304, (öffentl. Verkehrsmittel)
Länge: 20,5 km
Gehzeit: 5:30 h
Anstieg/Abstieg: 215 m
Bademöglichkeit: –
Einkehrmöglichkeiten: Brauereigasthof Martini (Stein), Café am Schloss (Pertenstein)


Traun-Wanderung von der Höhlenburg zum Eventschloss

Eine lange und großartige Wanderrunde im historischen Grenzbereich des Rupertiwinkels und entlang der Traun, mit aussichtsreichen Höhenwegen und naturnahen Flussuferpassagen – von der Raubritterburg Stein zum Wasserschloss Pertenstein

„Von der Höhlenburg zum Eventschloss: eine abwechslungsreiche Traunwanderung“ weiterlesen

Radeln von Stein nach Seeon über Trostberg und Baumburg

Brücke über die Alz in Trostberg

Leichte Radtour mit einigen spürbaren Auf- und Abfahrten, vor allem beim Kloster Baumburg, mit Asphalt- und Naturpassagen, überwiegend Radwege und wenig befahrene Nebensträßchen
Kinder- und familientauglich

Ausgangs-/Endpunkt: Parkplatz in Stein an der Traun, gegenüber Brauereigasthof Martini
Länge: 35 km
Fahrtzeit: 3 h
Anstieg/Abstieg: 360 m
Bademöglichkeit: Strandbad Seeon, Laufenau, Freibad Trostberg
Einkehrmöglichkeiten: Brauereigasthof Martini, Trostberg, Altenmarkt, Seeon, Gasthaus Roiter, Bräustüberl z´Baumburg


Raubritter, Benediktiner
und Augustiner

Auf dieser Tour ist für jeden was dabei: alte Rittergeschichten, Genussradeln am Wasser, Fluss- und Badeseen, Kostproben aus den Klosterküchen und bei Betrieb der Alzfähre gibt es noch ein besonderes Erlebnis obendrauf.

„Radeln von Stein nach Seeon über Trostberg und Baumburg“ weiterlesen